Eine Nachfrage im Rathaus stellte klar: Es gibt bereits jetzt mehr Firmen-Bewerber als limitiert verfügbare Grundstücke. Roßtal erhält von der Firma dataform komplett erschlossene Gewerbegrundstücke zum freien Verkauf.
Roßtal wird sich die kommenden Gewerbeansiedelungen in Buchschwabach selbst aussuchen können. Die Firma dataform wird das komplette Gelände erschließen und seinen neuen Hauptsitz mit 250 Arbeitsplätzen errichten. Nachdem das geplante Gewerbegebiet erschlossen wurde, entsteht zudem für kleine und mittlere Betriebe eine fest limitierte Anzahl an Grundstücken. Diese Grundstücke kann der Markt Roßtal an interessierte Firmenkunden verkaufen. Laut einer Nachfrage beim Rathaus gibt es bereits jetzt mehr Bewerber als Grundstücke. Grund ist die gute wirtschaftliche Lage und die Knappheit an attraktiven Gewerbeflächen im Umkreis.
Dadurch kommt die Gemeinde Roßtal in eine interessante Position: Wenn die Nachfrage höher ist als das Angebot, dann kann der Markt Roßtal aus den besten Bewerbern wählen.
Für Roßtal wird’s günstig und planbar
Zum Vergleich: Bei der Erschließung des ersten Gewerbegebietes in Buchschwabach Anfang der 1990er Jahre musste Roßtal die gesamte Finanzierung und Erschließung selbst leisten.
Erst nach 20 Jahren waren alle Grundstücke verkauft und bebaut. Trotzdem tilgt die Gemeinde noch heute die Schulden aus der ersten Erschließung. Die Firma dataform streckt die kompletten Kosten der Erschließung vor. Der Markt Roßtal wird fertig erschlossene Grundstücke zum Direktverkauf erhalten.

Roßtal kommt in eine gute Situation
Sofern der Bürgerentscheid am 08.09.2019 für die Neuansiedelung zustimmt, hat Roßtal die Chance bereits vorfinanzierte und fertig erschlossene Grundstücke an bereits wartende Firmen direkt zu verkaufen. Zudem kann Roßtal aus den besten Bewerbern für die Neuansiedelung wählen. Mittelfristig werden so weitere attraktive und regionale Arbeitsplätze geschaffen. Zukunftsfähige und lokale Arbeitsplätze direkt am Ort. Roßtal kommt durch die Neuansiedelung in eine gute Position.