Ein bewegtes Jahr. Nicht nur in Buchschwabach. Anbei ein paar Bilder zum aktuellen Stand auf der Baustelle. Mein Tipp: Bis zum Ende lesen lohnt sich. Viele Grüße von den Verantwortlichen an alle Unterstützer/Innen der Erweiterung des Gewerbegebietes, Mitleser sowie immer wieder gesichtete Zaungäste.
„12.2020 Es geht voran! Mit Video“ weiterleseninsider
15.04.2020 Baugenehmigung erteilt
Aktuell ist nur der Humus abgeschoben. Die Baustelle wartet brav ab. Deutschland steht in Teilen noch immer still. Dennoch gingen die Planungen auf Hochtouren voran. Seit heute ist klar: Die Baugenehmigung für dataform wurde erteilt. Alle Ampeln stehen auf Grün. In wenigen Tagen wird es los gehen. Trotz Corona.
„15.04.2020 Baugenehmigung erteilt“ weiterlesenboden:ständig Gemeinsam zum Schutz vor Unwetter
Starkregen, Schlammabtrag, Infrastruktur zur Ableitung von Oberflächenwasser. Können Bürger hier mit einwirken?
„boden:ständig Gemeinsam zum Schutz vor Unwetter“ weiterlesen24.12.2019 Gewerbegebiet Buchschwabach mit freiem WLAN-hotspot
Ab sofort zur freien Nutzung bereit. Ruhige Festtage und Guten Rutsch. Mal sehen was 2020 Neues bringt… Mehr zum Thema unter: https://wiki.freifunk-franken.de
16.12.2019 Neues zu den Planungen in Buchschwabach
Vorab: dataform hält seine Versprechen
Am 16.12.2019 erfolgte die Vorstellung der aktuellen Planungen vor dem Bau- und Umweltausschuss Roßtal. Im Rahmen einer mehr als 3 stündigen Sitzung des Unterausschusses gab Herr Bierwagen vom Ingenieurbüro Christofori & Partner Einblick. Ich habe die öffentliche Sitzung als Zuhörer mitverfolgt.
„16.12.2019 Neues zu den Planungen in Buchschwabach“ weiterlesen09. Okt. 2019 19Uhr Vorstellung Planung
Am 09. Oktober 2019 findet um 19Uhr in der Mittelschule Roßtal die Vorstellung der Planung zur Erweiterung Gewerbegebiet Buchschwabach statt. Die Einladung im Amtsblatt wird sichtbar sofern Sie den Beitrag komplett öffnen.
„09. Okt. 2019 19Uhr Vorstellung Planung“ weiterlesenWas hat der Bürgerentscheid gekostet?
Derzeit werden die Kosten noch ermittelt. Wir bitten um etwas Geduld…
„Demokratie kostet halt Geld…“ …sagte einer der Initiatoren des Bürgerentscheids. Und zog zeitgleich zur Abstimmung aus dem Ortsgebiet weg. Was hat dieser Entscheid den Beteiligten und dem Markt Roßtal (und damit dem Steuerzahler) gekostet? Derzeit warten wir noch auf die Auswertungen.
„Was hat der Bürgerentscheid gekostet?“ weiterlesenLagemeldung: 1 Woche vor dem Entscheid
In der vorletzten Woche zum Bürgerentscheid überschlagen sich die Ereignisse. Gleich drei Druckwerke erreichen die Haushalte der Roßtaler Bürger. Paralell dazu legen Gegner der Ansiedelung öffentlich und auf facebook mit klar wiederlegbaren Behauptungen nach. Immer mehr direkte Fragen an die Bürgerinitiative bleiben offen.
„Lagemeldung: 1 Woche vor dem Entscheid“ weiterlesenFakt ist… Alles auf einen Blick
auf der folgenden Seite finden Sie die wichtigsten Fakten und Hintergründe auf einen Blick: https://www.zukunftrosstal.de/fakten/
nachgefragt bei Bürgermeister Alexander Fritz in Ammerndorf
Wenn’s dableibernden däd i mi sehr freia!*
Herr Fritz meint zur dataform: *“Über einen Verbleib des Unternehmens dataform in Ammerndorf würde ich mich sehr freuen.“
Nachgefragt: Wir konnten Herrn Bügermeister Alexander Fritz aus Ammerndorf als Gesprächspartner gewinnen. In Ammerndorf ist aktuell (noch) der Hauptsitz der Firma dataform. In einem Telefonat am 02. Juli 2019 durfte ich Herrn Bürgermeister Fritz aus Ammerndorf ein paar Fragen zum Thema stellen.
„nachgefragt bei Bürgermeister Alexander Fritz in Ammerndorf“ weiterlesen